Menu

Workshop im April

Körper und Psyche.

Ich zeige dir, wie du mit einfachen Tools körperliche Symptome in bestimmten Situationen normalisieren kannst, um so Stress und Ängste zu reduzieren und wie du deinen Körper nutzen kannst, um dich selbst und dein Wohlbefinden zu stärken.

Bist du bereit?

Online-Workshop Dienstag 1. April 2025 von 18:00 bis 20:00

Oder interessiert dich das Thema in einem 1:1 Online-Workshop?

JETZT ANMELDEN

Darum geht‘s.

Unser Körper ist ein komplexer Organismus. Etliche Vorgänge finden parallel und sequentiell statt und beeinflussen unser Denken, unsere Emotionen sowie letztlich auch unser Handeln. Sicherlich hast du auch schon erlebt, wie Ernährung, Schlaf, Sport oder ein ausgedehnter Spaziergang dein psychisches Wohlbefinden beeinflussen. Umgekehrt werden körperliche Prozesse durch unser Denken und unsere Emotionen beeinflusst. Das Wissen über diese Verbindungen und entsprechende Tools können dir helfen, körperliche oder psychische Reaktionen in bestimmten Situationen zu normalisieren und so Stress und Ängste zu reduzieren sowie mehr Wohlbefinden zu generieren.

Im Workshop wirst du beispielsweise lernen, wie das Körperfeedback und die Körperhaltung, zu mehr Durchhaltevermögen und positiven Emotionen führen können. Oder dass die Atmung ein wichtigen Einfluss auf das psychische Befinden hat, d.h. eine flache und gestresste Atmung zu Müdigkeit, Verspannungen und Konzentrationsschwäche führt, während eine ruhige und tiefe Atmung Entspannung fördert und eine beruhigende Funktion auf das vegetative Nervensystem hat. 

„Der Körper hört alles, was der Kopf sagt.“

Insta Klarheit

Was du lernst.

In diesem Workshop möchte ich dir psychologisches Wissen und Tools zum Thema Körper und Psyche vorstellen. Ich werde dir dabei psychologische Insights vermitteln und konkret anwendbare, wissenschaftliche Tools vorstellen.

  • Du erhältst Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche und ich erkläre dir die Funktionsweise des autonomen Nervensystems und welche Rolle das autonome Nervensystem beim Stressempfinden und der Emotionsregulation spielt.
  • Du erfährst wie du dich selbst besser wahrnehmen kannst, um so die dahinter liegenden Emotionen und Bedürfnisse zu erkennen.
  • Du lernst wie du mit einfachen Körperübungen Einfluss auf dein psychisches Wohlbefinden nehmen kannst.
  • Du lernst viele Übungen und Tools zur Bewegung, Körperfeedback, Körperwahrnehmung und Atmung kennen, die du zum Stressabbau, zur Entspannung und Emotionsregulation nutzen kannst. All das wirst du auch gleich im Workshop ausprobieren.

So nimmst du daran teil.

Mit der Anmeldung und dem Eingang der Zahlung erhältst du Zugang zum Workshop. Besondere Vorkenntnisse oder Vorbereitungen sind nicht notwendig und du musst dich nicht mit persönlichen Themen exponieren. Anmeldungen sind bis 72h vor Workshopbeginn möglich. Und bei Bedarf kann ich dir gerne nach dem Workshop eine entsprechende Teilnahmebestätigung per E-Mail ausstellen.

Der Workshop besteht aus einem kurzen Input-Teil mit psychologischem Wissen und vielen praktischen Übungen, wo du die Übungen und Tools kennenlernen und ausprobieren kannst.

Ich freue mich auf den Workshop mit dir!

Melde dich jetzt an, die Teilnehmenden-Zahl ist beschränkt.

HIER ANMELDEN

Was kostet der Workshop?

Teilnahme am Workshop: CHF 120.-

Als Student:innen erhältst du 30% Rabatt auf alle Preise.