Menu

Workshop

Lass uns reden.

Unsere Kommunikationsskills und zwischenmenschliche Fertigkeiten beeinflussen unsere Beziehungen und Interaktionen, sei es im Privaten wie auch im Arbeitsbereich. Lerne neue Tools anhand eines Modells kennen.

Bist du bereit?

Der Online-Workshop findet online auf Zoom statt und ist interaktiv gestaltet. Du kannst einmalig oder im Abo teilnehmen. Die Preise und weitere Infos findest du hier.

Weitere Daten folgen…

 

Oder interessiert dich das Thema in einem 1:1 Online-Workshop?

JETZT ANMELDEN

Darum geht‘s.

Gute Kommunikation ist essentiell für gelingende zwischenmenschliche Beziehungen und ist eng mit unserem psychischen Wohlbefinden verknüpft. Die Kommunikation ist aber auch ein komplexer Prozess und kann zu Missverständnissen führen. Um die Komplexität der Kommunikation besser einzuordnen, möchte ich dir das von Schulz von Thun entwickelte Modell der vier Seiten der Kommunikation vorstellen. Es beschreibt vier Seiten der Kommunikation: die Sachinformation, die Selbstkundgabe, den Beziehungshinweis und den Appell. Dieses Modell ermöglicht es dir Kommunikationsmissverständnisse zu erkennen, zu vermeiden und klarer in deiner Kommunikation zu werden. 

Ein weiterer Aspekt, der im Workshop thematisiert wird, ist das Tool des validierenden Zuhörens. Validierendes Zuhören bedeutet, dem Gesprächspartner aufmerksam und wertschätzend zuzuhören, um seine Gefühle und Gedanken anzuerkennen. Tools in diesem Bereich können deine zwischenmenschliche Beziehungen vertiefen und verbessern. Und zum Schluss werde ich das Thema Abgrenzung fokussieren. Sich abzugrenzen und auch mal nein zu sagen bedeutet klare Grenzen zu setzen und diese zu kommunizieren. Das ermöglicht es dir, deine eigenen Bedürfnisse zu wahren, deine Beziehungen im Gleichgewicht zu halten und dich vor Überforderung zu schützen. 

„Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen zu fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten. Heute weiss ich: das ist das Leben.“

Charlie Chaplin

Das kannst du lernen.

  • Du bekommst Einblicke in das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun.
  • Du lernst verschiedene Tools kennen, die dir helfen deine Kommunikationsskills zu verbessern, um so zwischenmenschliche Beziehungen aktiv zu gestalten.
  • Du stärkst deine Fähigkeit dich besser abzugrenzen, auch mal nein zu sagen und dich so vor Überlastung zu schützen.
  • Insgesamt kannst du dadurch deine Beziehungen zu anderen stärken und dein psychisches Wohlbefinden verbessern.

So nimmst du daran teil.

Mit der Anmeldung und dem Eingang der Zahlung erhältst du Zugang zum Workshop. Besondere Vorkenntnisse oder Vorbereitungen sind nicht notwendig und du musst dich nicht mit persönlichen Themen exponieren. Anmeldungen sind bis 72h vor Workshopbeginn möglich. Und bei Bedarf kann ich dir gerne nach dem Workshop eine entsprechende Teilnahmebestätigung per E-Mail ausstellen.

Der Workshop besteht aus einem kurzen Input-Teil mit psychologischem Wissen und vielen praktischen Übungen, wo du die Übungen und Tools kennenlernen und ausprobieren kannst.

Ich freue mich auf den Workshop mit dir!

Melde dich jetzt an, die Teilnehmenden-Zahl ist beschränkt.

HIER ANMELDEN

Was kostet das Webinar?

Teilnahme an 1 Online-Workshop mit Follow-up: CHF 90.-
Teilnahme an 5 Online-Workshops mit Follow-up deiner Wahl: CHF 425.-

Als Student:innen erhältst du 30% Rabatt auf alle Preise.