Workshop im Mai
Kommt dir manchmal dein eigenes Denken quer? Ich zeige dir wie unser Denken funktioniert und wie wir es besser nutzen können.
Der Workshop findet online auf Zoom statt und ist interaktiv gestaltet. Du kannst einmalig oder im Abo teilnehmen. Preise und weitere Informationen findest du hier.
Online-Workshop Di 13.5.25 von 19:00 bis 20:30
Oder interessiert dich das Thema in einem 1:1 Online-Workshop?
Unser Denken ist einzigartig. Wir können unsere eigenen Gedanken und Gefühle wahrnehmen und beobachten, Vorstellungen entwickeln, uns an etwas erinnern, kreativ und innovativ mit Situationen umgehen, über Dinge und Begegnungen nachdenken und aus diesen Reflexionen Problemlösungen entwickeln und so unsere Zukunft aktiv gestalten.
Das Denken ist ein komplexer Prozess, der von der Psychologie intensiv untersucht wird, denn es spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben und beeinfluss unsere Entscheidungen, unsere Emotionen und unser Verhalten. Allerdings sind Denkfehler und kognitive Verzerrungen nicht ungewöhnlich. So kommt es manchmal auch zu Fehlleistungen wie falschen Zuschreibungen oder ungünstigen Denkmustern. Dies beeinträchtig unser Wohlbefinden, unser Selbstbild aber auch unsere zwischenmenschlichen Interaktionen.
In diesem Workshop möchte ich dir die Attributionstheorie vorstellen und Tools zur Hand geben, mit denen du ungünstige Denkmuster erkennen und durchbrechen kannst. Du kannst nicht immer Einfluss darauf nehmen, welche Gedanken in dir hochkommen, aber durch gezielte Tools, Training und Achtsamkeit kannst du lernen wie mit diesen Gedanken umgehen kannst und so auf die daraus folgenden Emotionen und Handlungen Einfluss zu nehmen. Dadurch erlangst du mehr Kontrolle über dein Leben und wirst besser mit herausfordernden und stressigen Situationen umgehen können.
Buddha
Mit der Anmeldung und dem Eingang der Zahlung erhältst du Zugang zum Workshop. Besondere Vorkenntnisse oder Vorbereitungen sind nicht notwendig und du musst dich nicht mit persönlichen Themen exponieren. Anmeldungen sind bis 72h vor Workshopbeginn möglich. Und bei Bedarf kann ich dir gerne nach dem Workshop eine entsprechende Teilnahmebestätigung per E-Mail ausstellen.
Der Workshop besteht aus einem kurzen Input-Teil mit psychologischem Wissen und vielen praktischen Übungen, wo du die Übungen und Tools kennenlernen und ausprobieren kannst.
Ich freue mich auf den Workshop mit dir!
Melde dich jetzt an, die Teilnehmenden-Zahl ist beschränkt.
Teilnahme an 1 Online-Workshop: CHF 90.-
Teilnahme an 5 Online-Workshops deiner Wahl: CHF 425.-
Als Student:innen erhältst du 30% Rabatt auf alle Preise.